Zeltplatztag mit Waschküche, Bingo, Seebesuch und Pizzaessen


Wetter

25°C, überwiegend sonnig

Essen

Frühstück: Zeltlagerfrühstück
Mittagessen: Zeltlagerallerlei
Abendessen:
Pizza aus dem zeltplatzeigenen Pizzaofen

Nachdem wir gestern wegen des Ausflugs bereits um 7:30 Uhr frühstückten, stand für heute ein etwas ruhigerer Zeltplatztag auf der Tagesordnung, sodass auch die Lagerglocke erst um 8:30 Uhr zum Frühstück läutete. Es gab für die Brötchen die übliche Auswahl an süßem und herzhaftem Belag und Kaffee, Milch bzw. Kakao und Säfte zu trinken. Nach dem Frühstück stimmten wir alle ein Ständchen an, denn heute hat unsere Chiara Geburtstag und ist 12 Jahre alt geworden. Die Jugendfeuerwehr überreichte ihr natürlich ein Geschenk.

Für den Vormittag hatten wir uns einiges an Programm vorgenommen, vor allem auch, da der Wettergott endlich ein Einsehen mit uns hatte und es heute überwiegend gutes, sonniges Wetter (und erst am Abend wieder Regen) geben sollte. So wurden bei den Teilnehmern die insbesondere vom Zeltaufbau und Regen der vergangenen Tage dreckigen Klamotten eingesammelt und ergaben insgesamt acht Ladungen Wäsche. Außerdem wurden ungefähr 50 Paar Schuhe geputzt. Parallel dazu räumten wir die Zelte und Vorzelte auf und legten verschiedene Dinge trocken.

Zwei kleine Delegationen brachen zum Supermarkt auf. Zum einen wurden noch weitere Getränke gekauft. Dieses Jahr steht insbesondere der „Eistee Pfirsich“ sehr hoch im Kurs, sodass hier noch Nachschub beschafft wurde. Außerdem scheint die 0,5-Liter-Flaschen-Cola-Lage im Berchtesgadener Land angespannt, sodass wir hier immer nur einzelne Flaschen nachkaufen können und keine 6- oder 9-Packs, wie bei den anderen Getränken. Zum anderen kaufte die zweite Delegation noch frische Lebensmittel ein, da für heute Abend Pizza aus dem zeltplatzeigenen Pizzabackofen auf dem Speiseplan stand. Aus 6kg Mehl, 3,8 Liter kaltem Wasser, 180g Salz und 6g Hefe wurde bereits gestern der Pizzateig vorbereitet. Bis heute Vormittag durfte er 18 Stunden vor sich hin gehen, bevor wir dann einzelne Teigballen abgestochen haben, die gefaltet und geschliffen wurden, bevor sie noch weitere 6 Stunden gehen durften. 

Außerdem kam auch das Spielen diverser Karten- oder Ballspiele natürlich nicht zu kurz. Zum Mittagessen hielten wir den Aufwand eher gering – es gab „Zeltlagerallerlei“, also Reste der letzten Tage, insbesondere der Pastaparty vom gestrigen Abend, noch ergänzt mit ein wenig Fleisch und Salaten. Nachdem der Küchendienst das Geschirr vom Mittagessen gespült hatte, wurde mit Danny Aktivbingo gespielt. Hierzu bekam jeder einen Bingozettel, auf dem 24 anzukreuzende Zahlen zwischen 1 und 75 standen. Das 25. Feld ist ein „Freifeld“ und durfte von jedem Mitspieler bereits angekreuzt werden. Aktivbingo heißt das Spiel, weil bei den Schnapszahlen (11, 22, 33, 44, 55 und 66) Aufgaben zu erledigen sind und bereits vor dem „Bingo“ kleine Preise gewonnen werden können. Außerdem gab es drei „kleine Bingos“ zu gewinnen. Die Sieger der kleinen Bingos waren Susan, Alex und Marco. Alex schaffte es außerdem, auch der Gesamtsieger des Bingospiels zu werden. 

Nach dem Bingospiel wollten wir das gute Wetter nutzen, um endlich dem See am Zeltplatz einen Besuch abzustatten. Hierzu wurden Luftmatratzen und Donuts aufgepustet, die Badehosen, Badeanzüge und Bikinis ausgepackt, und schließlich marschierten knapp 20 Personen zum See. Der Großteil tummelte sich im Wasser, hier wurde unter anderem auf den Matratzen entspannt oder Football im Wasser gespielt, während der Rest das kühle Nass lieber von der trockenen Wiese aus beobachtete.

Die am Zeltplatz Gebliebenen heizten in der Zwischenzeit schon den Ofen vor und formten aus den Teigballen die einzelnen Pizzen, bestrichen diese mit Tomatensoße und bestreuten sie mit Parmesan und Mozzarella. Neben der einfachen Pizza Margherita gab es auch noch viele weitere Variationen mit braunen Champignons, Salami, Schinken, Zwiebeln, Paprika, Brokkoli oder Pepperoni. Um es kurz zu machen – die Pizza hat allen ausgezeichnet geschmeckt. Selbstgemachte Pizza ist eben schon etwas Besonderes.

Den Abend ließen wir mit dem ersten Lagerfeuer für dieses Jahr ausklingen. Bis jetzt hat es – entgegen der Wetterankündigung – auch noch nicht wieder angefangen zu regnen, es ist jedoch deutlich windiger geworden. Morgen haben wir wieder einen früheren Start in den Tag geplant. 


Der Bericht wurde geschrieben von

Danny