Ein sonniger Tag am Zeltplatz mit Lageroylmpiade


Wetter

30°C, sonnig

Essen

Frühstück
Entfallen
Mittagessen:
Brunch 
Abendessen:
Schichtfleisch

Nach dem anstrengenden Tag gestern in Salzburg hieß es heute ausschlafen, denn der Tag begann gemütlich um 11:00 Uhr mit einem ausführlichen Brunch. Neben Bacon und Rührei gab es Süßes und Herzhaftes, Obst und Gemüse. Am Ende blieben keine Wünsche offen.

Anschließend wurde die Zeit offen gestaltet: Einige nutzten bei dem schönen Wetter den See, Joachim füllte die Homepage, Falk und Jonas bereiteten das Abendessen vor. Der Küchendienst spülte das Geschirr vom Brunch und schaffte etwas Ordnung in der Zeltlagerküche. Am späten Vormittag haben uns Julian und Danny verlassen. 

Nach der ausgiebigen Abkühlung im Abtsee trafen sich alle um 16:00 Uhr wieder unter dem Pavillon, um sich beim mittäglichen Crêpes-Essen zu stärken.

Es gab auch besondere Crêpes, hoch im Rennen waren, Crêpes mit grüner Soße oder mit Handkäse. Diese zwei Varianten bietet die Jugendfeuerwehr am Tag der offenen Tür (23. und 24. August) an.

Bei strahlenden Sonnenschein fand unsere Zeltlagerolympiade statt. In drei Team traten die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an:

Bei Sackhüpfen brauchte es vor allem Sprungkraft und Gleichgewicht, während der Dreibeinlauf Teamarbeit und gutes Timing forderte. Bei dem Schätzspiel wurde Köpfchen gefragt- wer am nächsten am richtigen Ergebnis lag, gewann wertvolle Punkte.

Für Zielgenauigkeit sorgte das Dosenwerfen, bei dem niemand trocken blieb, da mit wiederverwendbaren Wasserbomben versucht wurde, möglichst viel Dosen in kürzester Zeit umzuwerfen. 

Beim Stapelspiel hatten die Teilnehmer 5 min Zeit, den höchsten Turm zu bauen. Es durfte alles genutzt werden, was in der kurzen Zeit gefunden wurde. Somit gelang es den Teilnehmern innerhalb von 5min den kompletten Zeltplatz einmal zu verwüsten. Am Ende ging es um 10cm zum Sieg. Bevor es danach weiter ging, wurde erstmal wieder Ordnung gemacht.

Bei einem anderen Spiel ging es darum sein Teamkollege blind mit einem Helm voll Wasser durch einen Parcours zu führen.

Bei einem Feuerwehrquiz am Ende konnten alle Jugendfeuerwehrkinder mit ihrem Wissen glänzen.

Es stand nicht nur der Spaß, sondern auch das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.

Nach der Olympiade wurde das Abendessen weiter zubereitet. Gemüse wurde geschnippelt und Wraps vorbereitet. 

Nebenbei wurden die restlichen Postkarten unterschrieben. Amelie eröffnete die Lagerkasse, damit die Kinder sich morgen bei dem Ausflug was Schönes kaufen können.

Nachdem leckeren Abendessen traf sich gleich der Küchendienst um die Arbeit zu verrichten, denn danach kamen wir für den dritten Kinoabend zusammen. Gezeigt wurde K-pop Demonhunters. 

Am Lagerfeuer ließen wir den Abend mit schnitzen und Marshmallows gemütlich ausklingen.


Der Bericht wurde geschrieben von

Susan und Joachim


1 Kommentar
  1. Oli
    Oli sagte:

    Coole Ideen.
    Ich freue mich auf den Crêpe „mit ohne Handkäse“ 🙂
    Weiterhin wünsche ich Euch ganz viel Spaß im Zeltlager.

Kommentare sind deaktiviert.