Unser Tag zwischen Korallen, Gipfeln und Dinosauriern


Wetter

25°C, sonnig

Essen

Frühstück:
Zeltlagerfrühstück
Mittagessen: Lunchpaket
Abendessen:
Wraps mit Schichtfleisch, Gulasch mit Knödel, Nudeln mit Pesto, Joghurt mit Obst

Für 8:00 Uhr hatten heute morgen Susan und Joachim das Frühstück vorbereitet. Unser nächster Ausflugstag stand auf dem Programm. Brötchen, Kaffee, Milch, Saft, verschiedene Aufstriche, Wurst, Käse und Obst standen bereit. Nachdem die Zeltlagerglocke ertönte krochen unsere Zeltlagerteilnehmer nach und nach aus den Zelten. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden die Zähne geputzt und Vorbereitungen für unseren heutigen Ausflug getroffen. Getränkeflaschen, selbstgepackte Lunchpakete, Sonnencreme und Badekleidung wanderten in die Rucksäcke.

Gegen 9:15 Uhr starteten wir Richtung Waidring in Österreich. Ziel unserer 1-stündigen Fahrt war die Talstation der Gondelbahn in Waidring. Nachdem Nicole und Patrick die Tickets gekauft hatten, ging die etwa 12 minütige Fahrt mit der Gondel auf die Steinplatte auch bald los. In Kleingruppen stiegen wir in die einzelnen Gondeln und los ging die Fahrt nach oben auf 1680m.

Schon die Gondelfahrt fühlte sich an wie ein Aufzug in eine andere Zeit. Das Tal sank unter uns weg und vor uns eröffnete sich ein Panorama aus unendlicher Weite und riesigen Bergen mit spektakulären Ausblicken auf die Tiroler Bergwelt.

Nach einem Gruppenbild an einem Fotospot machten sich Patrick, Jonas, Falk und Andreas auf den Weg zum Gipfelkreuz. Hierfür mussten sie 210m Höhenmeter überwinden.

Alle anderen Teilnehmer betraten den Triassic Park auf der Steinplatte und fühlten sich sofort in eine andere Zeit versetzt. Dort, wo vor 200 Millionen Jahren ein tropisches Urmeer glitzerte, entdeckten wir Fossilien, lebensgroße Dinosauriermodelle und spannende Geschichten aus der Trias-Zeit.

Im Triassic Center erkundeten wir interaktive Ausstellungen, hielten uralte Steine in den Händen und erfuhren wie Korallenriffe und Meeresbewohner damals gelebt hatten.

Der Rundweg Rundweg führte uns zu einem spektakulären Aussichtspunkten. Die schwebende Aussichtsplattform in Form einer Koralle bot atemberaubende Tiefblicke durch einen Durchsichtigen Boden – 70 Meter über dem Abgrund.

Am Triassic Beach genossen wir den höchstgelegenen Sandstrand der Alpen, suchten nach Fossilien im warmen Sand, kühlten uns bei Wasserspielen ab und rutschten durch die 30 Meter lange Dino-Röhre.

Nach einem kurzen Zwischenstop im Supermarkt kamen wir gegen 17:30 Uhr am Zeltplatz an. Der Küchendienst kümmerte sich direkt um den Abwasch des Geschirrs vom Frühstück. Bald starteten die Vorbereitungen für unser Abendessen. Ab heute Abend gehört nun auch Nikola unserer Zeltlagergroßfamilie an. 

Nach dem Abendessen wurde gespült, geduscht, gespielt oder dann mit Einbruch der Dunkelheit am Lagerfeuer zusammengesessen. Bei Marshmallows und einer Runde Werwolf ging ein weiterer toller Tag zu Ende.


Der Bericht wurde geschrieben von

Nicole