Kreativtag und Abtsee-Abkühlung
Wetter

Essen

Zeltlager-Frühstücksbuffet
Mittagessen:
Fertigessen für alle und diverse Restealternativen
Abendessen:
Selbstgemachte Schnitzel, Spätzle mit Rahmsoße, Brokkoli- und Blattsalat
Gegen 08:00 Uhr wurden wir mit dem Soundtrack aus der ‚König der Löwen‘ geweckt. Unsere direkten Nachbarn beginnen den Tag immer recht musikalisch. Da unsere Frühstücksglocke jedoch ohnehin gegen 08:30 Uhr läuten sollte, damit heute genug vom Zeltplatztag bleibt, war dies kein Problem. So schafften es tatsächlich fast alle pünktlich ans Frühstücksbuffet.
Nach dem Frühstück machte sich ein Teil auf zum Supermarkt. Außerdem musste Joachim seinen Getränkeladen auffüllen und Janina und Marco fuhren zum Tedi, um dort Nachschub für unsere ganzen Künstler zu besorgen. Es sind mittlerweile so viele Acryl-Kunstwerke entstanden, dass man eine eigene Galerie eröffnen könnte.
Gegen 10 Uhr wurden also wieder verschiedene Kreativtische errichtet. Erneut konnte gebatikt werden und auch besagte Acrylbilder standen wieder hoch im Kurs. Während ständig neue Techniken und Tupfmethoden ausprobiert wurden, ließen manche ihrer Kreativität freien Lauf und tränkten die hellbeigen Turnbeutel und Täschchen in jeder Batikfarbe, die man finden konnte.
Jedoch nicht nur farbenfroh ging es zu. Am Lagerfeuer fand sich schon vor dem Mittagessen eine größere Gruppe zusammen, die eifrig an ihren Stöcken und Stäben weiter schnitzte. Abends musste das Schnitzen aufgrund der Helligkeit irgendwann abgebrochen werden. Morgens konnte man sich hier jedoch grenzenlos austoben.
Unter dem Pavillion fand sich eine Gruppe zum ‚Uno No Mercy‘-Spiel zusammen. Außerdem wurde viel gemalt und gebastelt. Allen fiel es sichtlich schwer die Aktivitäten für das Mittagessen einzustellen.
Und dann ging es los… Premiere im Zeltlager überhaupt. FERTIGGERICHTE-Dienstag. Für dieses doch außergewöhnliche Mittagessen wurde am Vortag schon eingekauft. Jeder durfte sich ein Fertiggericht seiner Wahl aussuchen, was er sich heute nun zubereiten durfte. Hierfür wurde ein großer Topf heißes Wasser aufgestellt und dann ging es los – Yum Yum Nudeln, Knorr Käse-Eintopf und Kartoffelpüree, Suba Cups und auch Ravioli. Natürlich konnten diese Gerichte mit allerlei Resten ergänzt werden. So standen außerdem Brötchen, Aufschnitt, Rohkost, Würstchen und Frikadellen auf dem Mittagsbuffet. Die Kinder haben es gefeiert – und vielleicht wird dieses Essen einziehen in die traditionelle Zeltlager-we-like-to-do-Liste. Wir sind gespannt. 🙂
Nach dem Mittagessen ging es weiter mit den Bastelprojekten und dem Spüldienst. Um 14.30 Uhr klingelte jedoch die Zeltlagerglocke – denn an einem so heißen Tag wie heute ist der Abtsee ein Muss. Bepackt mit Luftmatratzen, Taucherbrillen, Kechern und Eimern machten sich alle auf und pilgerten die knapp 5 Minuten zum Abtsee.
Dort angekommen widmete sich jeder seiner beliebtesten Wasseraktivität. Es wurde getaucht, geschwommen, mit dem Schlauchboot hinaus gerudert oder aber am Ufer nach Fischen und schönen Steinen gesucht. So wurde in den letzten Tagen bereits der ein oder andere Fisch kurz gefangen, katalogisiert und dann natürlich wieder freigelassen.
Zwei Stunden tobten wir durch das kühle Nass. Fast alle waren mit dabei. Nur wenige widmeten sich einem Sonnenbad auf dem Zeltplatz oder bemalten weiterhin eifrig Leinwände mit Acrylfarbe. Eine kleine Truppe kaufte noch ein paar Dinge ein und brachte die etlichen Postkarten zum Briefkasten.
Gegen frühen Abend hörte es man es dann eifrig klopfen. Die Schnitzel wurden bearbeitet, paniert und vorbereitet. Außerdem wurde alles für Brokkolisalat geschnibbelt, Spätzle wurden gekocht und Rahmsauce gerührt.
Gegen 19.15 Uhr klingelte dann die Glocke und lud zum Schnitzelessen ein. Hier konnte jeder zuschlagen und allen hat es sehr gut geschmeckt. Natürlich gab es auch heute gute Alternativen für die Nicht-Fleischesser.
Während dem Abendessen wurde noch kurz der aktuelle Stand zum Mörderspiel durchgegeben. Während Steffi es am Vortag schaffte, die komplette Mannschaft bis 10 Minuten nach dem Abendessen zu besiegen, war heute Janina bereits vor dem Abendessen mit ihrer Mordrunde fertig und gewann das Spiel. Ein neuer Rekord also. Ob der bis zum Zeltlagerende noch gebrochen wird?! 😉
Nach dem Abendessen wurde gespült und schon bald danach fand man sich am Lagerfeuer ein. Hier wurde heute nicht nur Feuer gemacht, Marshmallows geröstet oder Würstchen gegart – auch die Karaokemaschine wurde zum 2.Mal in diesem Zeltlager ausgepackt. Auf einer vorher ausgehängten Liste konnte sich heute jeder für ein Lied seiner Wahl eintragen. So wurde nicht nur gemütlich am Feuer gesessen, sondern auch noch ordentlich Party gemacht.
Doch auch an solchen Abenden rufen die Schlafsäcke nicht allzu spät. Die frische Luft macht müde, die vielen Aktivitäten tragen außerdem dazu bei und so ist hier an den meisten Abenden zwischen 22 und 23 Uhr Bettgehzeit.

















































Der Bericht wurde geschrieben von
Steffi
eure Berichte sind super 👍 geschrieben mann kann direkt alles miterleben ob Salzburg oder den Königsee ihr habt bestimmt eine gute Zeit lasst es euch alle gutgehen und noch viel Spaß 😘