Zeltplatztag und Kurztrip nach Laufen für Shopping und Eis


Wetter

32°C, Hitze und Sonne

Essen

Frühstück:
Zeltlager-Frühstücksbuffet
Mittagessen:
Wir machen den Kühlschrank leer‘-Restessen
Abendessen:
Pizza aus dem Pizzaofen

Der letzte, echte Zeltplatztag startete wie so oft gegen 08.30 Uhr mit gewohnt umfangreichem Frühstücksbuffet. Die Stimmung war wie immer ausgelassen und fröhlich, dennoch machte sich allmählich Aufbruchsstimmung breit.

Nach dem Frühstück gab es eine kurze Betreuerrunde – einiges musste geplant und vorbereitet sein. Schließlich sollte der Tag heute so urlaubsreich wie möglich für die Jugendlichen gestaltet werden, aber dennoch musste natürlich auch bereits das ein oder andere verpackt werden. Einer zeitigen Abreise morgen sollte nichts im Weg stehen. 

Um 10 Uhr pilgerte fast die gesamte Lagertruppe ein letztes Mal zum Abtsee und genoss das kühle Nass. Fast zwei Stunden wurde durchs Wasser getobt, Schlauchboot gefahren oder Ball gespielt. Die schnelle Abkühlung im See wird dem ein oder anderen in der nächsten Zeit sicher fehlen.

Susan und Joachim fuhren in der Zwischenzeit zum Supermarkt und füllten ein letztes Mal den Getränkehänger. Ein paar Wenige, die nicht mehr schwimmen wollten, setzten sich unter den Pavillon und spielten Karten.

Gegen 12 Uhr waren dann alle wieder zurück auf dem Zeltplatz und das Resteessen wurde vorbereitet. Spätzle, Gyros, Knobisauce, Wienerchen, diverse Rohkostteller, Käse und Frikadellen gab es im Angebot – auch hier war wieder für jeden Etwas dabei. 

Der Spüldienst wurde nicht direkt im Anschluss tätig, denn es sollte keine Zeit verloren gehen. 

So schlappten alle um 14 Uhr zu den Feuerwehrautos – nächster Stopp: Eisdiele in Laufen. 

Erneut ließen wir es uns in der leckeren Eisdiele in der kleinen Laufener Innenstadt gut gehen. Es gab Oreo-Eisbecher oder Spaghetti-Eis mit echten Erdbeeren, um nur zwei Köstlichkeiten zu nennen, die die dort sehr bekannte Eisdiele ‚De Martin‘ im Angebot hat. Ein großes Danke geht hier an die Sponsoren Jürgen Thron, Frau Gramß, an Leons Opa und Nicole! Das war ein sehr gelungener und leckerer Abschluss für alle!

Nach dem Eisvergnügen hatte jeder eine dreiviertel Stunde Zeit um durch die Laufener Innenstadt zu bummeln. Ein paar letzte Souvenirs konnten geshoppt werden oder man blieb einen Moment länger in der Eisdiele sitzen und genoss die Sonne und den Trubel. Aufgrund der Nähe zur österreichischen Grenze war neben der Eisdiele ein Polizeiauto stationiert. Die Polizisten taten uns fast ein bisschen leid. Während wir leckeres kühles Eis aßen, mussten die beiden in Uniform in der Hitze stehen.

Im Anschluss an die kurze Shopping-Runde fuhren alle noch den zwei Minuten entfernten Penny an, um sämtliche Snacks für die Heimreise zu besorgen. Gegen kurz vor 17 Uhr waren wir dann alle wieder zurück am Zeltplatz.

Dort wurde gespült, alles Notwendige für das abendliche Pizzaessen vorbereitet und bereits Ordnung in den Zelten geschaffen. Die Familien fingen allmählich an die Innenräume ihrer Zelte frei zu machen und ein kleines Team war beauftragt mittels Luftpumpe die Luft aus allen Donuts und Luftmatratzen zu lassen, die am Morgen noch im Abtsee benötigt wurden. 

Ein Küchenteam schnibbelte schon alles für den Pizzabelag, während der Großteil der Jugendlichen ein letztes Mal auf den Campingstühlen in der Sonne chillen konnte.

Bald waren alle drei riesigen Bleche mit Pizzateig und Belag vorbereitet und konnten in den Ofen geschickt werden. Und so konnten sich kurz danach alle Pizza Margerita, Pizza mit Salami oder Schinken oder Gemüsepizzen schmecken lassen. So frisch aus dem eigenen Pizzaofen machen unsere Pizzen jeder Pizzeria Konkurrenz.

Gegen 21.15 Uhr wurde dann das Lagerfeuer entzündet und man traf sich zur obligatorischen Zeltlager-Abschlussrunde. Hier wurden die letzten zwei Wochen besprochen und jeder durfte sagen, was er toll fand und was nicht so gut lief.

Es war schön zu hören, dass das Betreuerteam auch in diesem Jahr anscheinend wieder vieles richtig gemacht hat. Auch für uns eine tolle Bestätigung dass das anfängliche kurze Heimweh bei dem ein oder anderen schnell verfliegen konnte und selbst die jüngsten Teilnehmer eine durchweg tolle Zeit hatten. 

Nach der Abschlussrunde hieß es dann ‚Gute Nacht‘. Jeder musste für den Folgetag fit sein. Um 7.00 Uhr wird der Wecker klingeln und nach dem Frühstück geht es dann rund auf dem Zeltplatz. Alles muss abgebaut, geputzt und verstaut werden. Aufgrund der langen Fahrt wollen wir unbedingt versuchen bis 13.00 Uhr vom Zeltplatz zu kommen. Wir sind aber auch sehr zuversichtlich, dass das klappen wird. 

Ein ganz besonderes Highlight der letzten Nacht wartete allerdings noch auf zwei junge Teilnehmer: Lina und Flori. Traditionell dürfen Kinderfeuerwerkinder, die im kommenden Jahr in die Jugendfeuerwehr übergehen und somit im nächsten Zeltlager als Jugendliche dabei sein könnten, im großen Schlafzelt der Mädchen bzw. Jungen schlafen. Das war natürlich für alle sehr aufregend. 

Ein letztes Mal ‚Gute Nacht‘ vom Abtsee. Morgen um idese Uhrzeit werden wir vielleicht schon zu Hause sein.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert