Alles muss an Ort und Stelle
Wetter

Essen

Nach einer erholsamen Nacht im eigenen Bett und einer ausgiebigen Dusche zu Hause trafen sich gestern die Teilnehmer des Zeltlagers um 15:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Auch zahlreiche Eltern sind mitgekommen, um die letzten Arbeiten zu erledigen. Am Vortag war dazu keine Zeit mehr geblieben, denn nach der Rückkehr wollte jeder nur noch schnell nach Hause.
Auf dem Programm stand einiges: Der Zelteanhänger musste abgeladen werden. Die Zelte wurden zum Trocknen auf dem Vorplatz vom Feuerwehrhaus ausgebreitet, da sie im Berchtesgadener Land nicht vollständig trocken eingepackt werden konnten. Die großen Unterlegplanen wurden gründlich geschrubbt und auch sonst musste sämtliches Material der Zeltstadt wieder ordentlich auf dem Dachboden verstaut werden.
Mit vereinten Kräften ging es zügig voran. Auch der Materialanhänger war dank der vielen Helfer schnell leergeräumt. Alles fand wieder seinen Platz im Keller, auf dem Zwischenboden, im Lagerraum oder dem Dachboden des Feuerwehrhauses. Bei strahlendem Sonnenschein trockneten die leicht feuchten Zelte im Nu und konnten dann auch wieder zusammengefaltet und in den Packsäcken verstaut werden. Auch die Autos wurden geputzt, und der Müll, der sich auf der Heimfahrt angesammelt hatte, landete in den entsprechenden Mülltonnen.
Zum Abschluss erhielt jeder Jugendliche seine persönlichen Unterlagen von Nicole zurück, Amelie zahlte das Restgeld aus der Lagerkasse aus und Joachim machte die letzte Abrechnung in seinem Getränkeladen. Kurz nach 18 Uhr war alles geschafft – das Feuerwehrhaus blitzblank, die Arbeit getan. Dank der fleissigen Helfer konnte dies alles so schnell erledigt werden. Vielen Dank dafür.
Am heutigen Sonntag findet das gemeinsame Abschlussessen im Bindingsgarten statt. Damit geht unser Zeltlager 2025 zu Ende.
Zeit DANKE zu sagen….
Ein herzliches Dankeschön geht zuerst an mein engagiertes Betreuerteam – für die unglaublich gute Zusammenarbeit, für euer Engagement, eure Geduld und dafür, dass ihr dieses Zeltlager zu dem gemacht habt, was es war. So ein Zeltlager ist unglaublich umfangreich in der Planung und Durchführung. Danke, dass ich mich jederzeit auf euch verlassen konnte und wir gemeinsam Hand in Hand alles gemeistert haben.
Mein Dank gilt auch unseren Jugendlichen – ihr habt mit eurer Begeisterung, eurer Energie und eurem Teamgeist dieses Zeltlager zu einem unvergesslichen Abenteuer gemacht. Es war uns eine große Freude mit Euch zusammen eine tolle Zeit verbringen zu dürfen. Es macht mich stolz, dass wir alle gemeinsam die unterschiedlichsten Ausflüge und Aktionen am Zeltplatz erleben konnten, jeder hat auf jeden Rücksicht genommen und so mancher ist über seine Grenzen hinausgewachsen. Ganz egal ob es die Situation war sich der Höhenangst zu stellen, die Hand zu reichen, wenn es mal notwendig war oder auch das Heimweh zu besiegen. Alle haben ihren Platz in unserer Zeltlagerfamilie gefunden. Das macht unsere Gemeinschaft besonders!
Und nicht zuletzt danke ich den Eltern, die uns ihre Kinder anvertraut und damit ermöglicht haben, dass wir alle gemeinsam diese schöne Zeit zusammen erleben durften.
Nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager. Die Planungen für 2026 laufen bereits. Ab Ende Juni 2026 berichten wir wieder an dieser Stelle. 🙂





























Der Bericht wurde geschrieben von
Nicole
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!